Unter dem Stichpunkt "E-Mail-Weiterleitung" Ihrer Stats-Seite
können Sie den Autoresponder einrichten.

Im ersten Feld der Tabelle definieren Sie eine E-Mail-Adresse, beispielsweise
mustermann@beispiel.de. Dabei schreiben Sie lediglich "mustermann"
in die erste Spalte der Tabelle, der Rest @Ihr_Domain wird automatisch
ersetzt.
Wird ein Mail an diese Adresse gesendet, wird automatisch die Textdatei
der zweiten Spalte versendet, z.B. "urlaub.txt", ein Antwortschreiben,
in dem Sie dem Kunden mitteilen, dass Sie sich gerade in Urlaub befinden
und die Nachricht deshalb erst in einer Woche bearbeitet werden kann.
Diese Textdatei muss die Endung .txt haben und per
ftp ins root-Verzeichnis Ihres Speicherplatzes hochgeladen werden.
Sie wird als E-Mail an den Absender des Bestell-E-Mails versendet.
Sollten Sie einen eigenen Betreff für Ihre automatisch generierte
E-Mail wünschen, fügen Sie einfach am Anfang Ihrer Textdatei
folgendes hinzu:
Subject: hier könnte Ihr Betreff
stehen!
Natürlich ersetzen
Sie "hier könnte Ihr
Betreff stehen!" mit Ihrem tatsächlichen Textwunsch.
Sollten Sie diesen Einschub nicht hinzufügen, bleibt die Betreffzeile
leer.
In der dritten Spalte steht die E-Mail-Adresse, die als Absender-Adresse
des Autoresponder-Textes erscheint. Wenn Sie hier z.B. antwort@Ihr_Domain
eingeben, erhält derjenige, der eine Mail an die Autoresponder-Adresse
(hier mustermann@Ihr_Domain) geschickt hat, eine E-Mail mit dem Responder-Text
(urlaub.txt) mit der Absender-Adresse antwort@Ihr_Domain.
Danach wird die Mail an die Mail-Adresse in der vierten Spalte weitergeleitet.
Hier tragen Sie also den eigentlichen Empfänger der Mail ein (z.B. pop3@Ihr_Domain
oder 007@yippie.de). In beide Spalten, die dritte und die vierte Spalte,
muss die ganze E-Mail-Adresse eingetragen werden, also z.B. service@Ihr_Domain
oder Ihre Provider-Adresse. Es genügt also nicht nur der erste Teil
der Adresse.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine Emailadresse nur einmal definieren
können.
Also z.B. mustermann@... kann nur einmal eingetragen werden, entweder
bei den speziellen Emailweiterleitungen ODER unter den pop3-accounts ODER
mit einem Autoresponder.
Sie können Emails für Hr. Mustermann nicht gleichzeitig an mustermann@t-online.de
weiterleiten und auf einem popaccount auflaufen lassen. Es geht immer
nur eine
Möglichkeit !
|